Wichtige Weichenstellungen stehen am 24. September an: Wir stimmen über die Volksinitiative «Nationalbankgewinne für die AHV» (KOSA-Initiative) sowie über das neue Asylgesetz und das revidierte Ausländergesetz ab. In der neusten Nummer des FORUMs, der Zeitschrift für Politik Arbeit und Kultur der SP Uster, erfahren Sie weshalb die beiden unmenschlichen Gesetze aus dem Hause von Christoph Blocher abzulehnen sind. Nationalrätin Vreni Hubmann berichtet von der Arbeit am neuen Integrationspapier der SP Schweiz und Nationalrat Ruedi Rechsteiner, die treibende Kraft hinter der KOSA-Initiative erklärt, warum die Nationalbankgewinne am besten für die Sicherung der AHV-Renten eingesetzt werden.
(Download PDF/1.1 MB)
Inhalt
Ein Nein mit Herz, ein Nein mit dem Verstand 
 Eidgenössische Abstimmung vom 24. September: Asyl- und Ausländergesetz
 Von Ruth Dreifuss, alt Bundesrätin
 10 Argumente gegen das neue Asylgesetz 
 Eidgenössische Abstimmung: Nein zum neuen Asylgesetz
 10 Argumente gegen das neue Ausländergesetz 
 Eidgenössische Abstimmung: Nein zum neuen Ausländergesetz
 «Erfolgreiche Integration setzt möglichst früh an» 
 Das neue Integrationspapier der SP Schweiz
 Interview mit Vreni Hubmann, Nationalrätin
 «Sichere Renten – Volksvermögen, das allen dient» 
 Eidgenössische Abstimmung zur KOSA-Initiative
 Interview mit Ruedi Rechsteiner, Nationalrat
 Wir machen uns stark für Uster 
 Who is who der SP Uster (2. Teil): Vorstand und FORUM-Redaktion
 SP Uster mit neuem Webauftritt
 www.sp-uster.ch in luftig-neuem Design
 Von Stefan Feldmann und Fredde Gut
 
															