Am 12. Februar finden in Uster die Ersatzwahlen für den Stadt- und Gemeinderat statt. In der neusten Ausgabe des FORUMs, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur der SP Uster, stellen sich ihnen die Kandidatinnen und Kandidaten der SP Uster für den Stadt- und den Gemeindrat vor. Sie erläutern in Interviews oder Artikel, wie sie sich in den nächsten vier Jahren für eine Stadt mit gelebter Solidarität, mit einer hohen Lebensqualität, einer guten Schule und mit finanzpolitischem Augenmass einsetzen wollen – dank Ihrer Stimme.
(Download PDF/1.5 MB)
Inhalt
«Wir machen uns stark für Uster»
 Wir wollen die vier Positionspapiere der SP Uster umsetzen – für Sie.
 «Kultur ist die Schokolade auf dem städtischen Cappuccino»
 Von Martin Bornhauser, Stadtrat und Kandidat fürs Stadtpräsidium
 «Ich möchte das Begonnene fortsetzen und zu Ende bringen»
 Von Esther Rickenbacher, Stadträtin
 «Uster ist heute eine sehr dynamische Stadt»
 Von Barbara Thalmann, Gemeinderätin und Kandidatin für den Stadtrat
 Investierte Steuerfranken kommen mehrfach zurück
 Von Reto Dettli, Gemeinderat und Fraktionspräsident
 Mehr Einfluss auf die kantonale Politik ist nötig
 Von Stefan Feldmann, Gemeinde- und Kantonsrat
Alle Kandidatinnen und Kandidaten der SP Uster in der Übersicht
 Artenvielfalt als Zukunftschance
 Von Patricia Bernet, Gemeinderätin
 Die Finanzen der Stadt Uster sind gesund
 Von Rolf Graf, Gemeinderat
 Einbett-Zimmer sind heute schlicht ein Muss
 Von Christian Wüthrich, Gemeinderat
 Integration – heute aktueller als je
 Von Lennie Grob-Overdulve, Gemeinderätin
 Sparen in der Bildung zahlt sich nicht aus
 Von Regula Trüeb, Gemeinderätin
 Uster braucht sich nicht zu verstecken
 Von Marc Meyer, Gemeinderat
 Das Zeughaus-Areal für die Jugend
 Von Jonas Schmid, Kandidat für den Gemeinderat
 Einen Beruf erlernen heisst in der Erwachsenenwelt Einzug halten
 Von Julia Amherd, Kandidatin für den Gemeinderat
 Der Weg zur Kultur- und Sportstadt Uster
 Von Balthasar Thalmann, Kandidat für den Gemeinderat
Mehr von der SP Uster
So wählen Sie richtig
 
															