Petition zum Erhalt der Kita Rösligarten mit grossem Zuspruch lanciert

Die SP Uster hat am Montag eine Petition zum Erhalt der Kita Rösligarten lanciert. In nur 36 Stunden haben bereits über 600 Menschen die Petition unterschrieben. Der Mangel an Kitaplätzen droht sich mit der Schliessung zusätzlich zu verschärfen. Zudem ist eine Kita, die auf die Schichtarbeit des Gesundheitspersonals abgestimmt ist, für Spitalmitarbeitende zentral. Die SP fordert das Spital und die Stadt Uster auf, die Kita Rösligarten vollwertig zu ersetzen.

Anja Gada, Co-Präsidentin der SP Uster, betont: «In Uster sind die Kita-Plätze sehr knapp. Die Schliessung einer Kita hat zur Folge, dass andere Betreuungsangebote noch stärker überlastet sind oder aber die Wartelisten weiterwachsen. Langfristig ist das keine Lösung.»

Anschlusslösung für Spitalmitarbeitende muss gewährleistet sein

Insbesondere für Angestellte des Spital Uster stellt die bevorstehende Schliessung eine grosse Herausforderung dar. SP-Gemeinderätin Nina Nussbaumer sagt: «Das Gesundheitspersonal ist darauf angewiesen, eine qualitativ hochwertige und zeitlich flexible Kinderbetreuung in Anspruch nehmen zu können. Die Stadt und der Spital Uster sind in der Verantwortung, diese Kinderbetreuung zu gewährleisten.»

Die SP Uster hat deshalb eine Petition an das Spital und die Stadt Uster lanciert. Sie fordert, die Kita Rösligarten vollwertig zu ersetzen, damit Mitarbeitende des Spitals weiterhin auf eine gute Kinderbetreuung zählen können.

Die Petition finden Sie hier: www.sp-uster.ch/kampagne/kita-petition

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed