Kunststoffrecycling

Anfrage von Lydia Hässig

Kunststoffabfälle nehmen auch aus Privathaushalten in nächster Zukunft immer mehr zu. Meistens sind die einzelnen Artikel heute bezeichnet, aus was für einer Art Kunststoff sie bestehen. Es ist jedoch auch möglich, nicht angeschriebene Kunststoffartikel wi ederzuverwerten. Da Uster ein gut ausgebautes und gut betreutes Abfallsystem hat, bietet sich ein Kunststoffrecycling an. Abfälle aus Kunststoff wie leere Putzmittel-, Shampooflaschen und Verpackungshüllen generell könnten, ähnlich dem Styropor, zentral ge sammelt werden oder dezentral mittels eines Sacksystems.

In diesem Zusammenhang stelle ich folgende Fragen:

  1. Ist der Stadtrat bereit, eine Pionierrolle zu übernehmen und für die Kunststoffabfälle aus Privathaushaltungen ein Entsorgungsystem in Ustereinzuführen?
  2. In welchem Zeitrahmen könnte ein solches Recycling organisiert werden?

Für die Beantwortung der Fragen danke ich bestens.

 

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed