Jugendleitbild für die Stadt Uster

Postulat von Stefan Feldmann

Der Stadtrat wird eingeladen, für die Stadt Uster zusammen mit interessierten Kreisen (z.B. dem Jugendparlament) ein Jugendleitbild auszuarbeiten, welches über die lang- und kurzfristigen Perspektiven der Jugendpolitik in der Stadt Uster Aufschluss gibt.

Begründung:
Die Jugendzeit ist eine wesentliche Lebens- und Lernphase eines Menschen, in welcher viele Weichen für den weiteren Lebensweg gestellt werden. Sie ist eine Lebensphase starker Veränderungen, permanenter Umstellungen: Eintritt ins Berufsleben, Ablösung vom Elternhaus, Finden einer sexuellen Identität, Ineinklangbringen von eigenen Werten mit gesellschaftlichen Normen und Anforderungen. In dieser Lebensphase sind nicht nur die Jugendlichen gefordert, sich mit diesen Problemstellungen auseinanderzusetzen, sondern auch Eltern, Lehrer/innen und nicht zu letzt die kommunale Gemeinschaft, welche den Jugendlichen Perspektiven aufzeigen muss.

Die an Jugendlichen reiche Stadt Uster hat sich – im Gegensatz zu anderen Gemein den – bis zum heutigen Tag kein eigentliches Jugendleitbild gegeben. Es bestehen zwar sehr allgemein gehaltene Leitsätze für die Vereins- und Jugendkommission der Stadt Uster, ihnen ist aber über Ziele oder Perspektiven der Ustermer Jugendpolitik nichts zu entnehmen. Da in Uster jugendpolitisch zur Zeit einiges im Fluss ist – erinnert sei an die Gründung des Ustermer Jugendparlamentes oder die anstehende Sanierung des Jugend- und Freizeithauses -, ist der Zeitpunkt günstig, dass sich die Stadt Uster ein Jugendleitbild gibt. Ein Jugendleitbild, welches unterstreicht, dass die Stadt Uster die Jugendlichen, ihre Wünsche und Sorgen ernstnimmt. Ein Jugendleitbild, welches allen im Jugendbereich engagierten Personen aufzeigt, welcher Art die in Uster verfolgte Jugendpolitik der nächsten Jahre sein wird.

 

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed