Schulzahnklinik

Anfrage von Barbara Thalmann

Auf Seite 30 im Geschäftsbericht 1998 der Oberstufe wird auf die Situation der Schulzahnklinik eingegangen. Es heisst, wenn keine Klinikleitung gefunden werde, müssten die Zahnbehandlungen von Kindern an in Uster praktizierende Zahnärzte abgegeben werden. Damit einhergehen würde eine möglicherweise Verteuerung der Behandlungen. Das Thema wurde am 30. Juni 1999 im Anzeiger von Uster aufgegriffen und detailliert erläutert. Bestätigt werden die personellen Lücken im Assistenzbereich und in der Klinikleitung und die Tatsache, dass wenn bis Ende August 1999 keine Nachfolge gefunden wird, die Schulzahnklinik auf Ende Jahr geschlossen werden muss.

In diesem Zusammenhang bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Wieviele Male ist die Stelle der Schulzahnklinikleitung ausgeschrieben worden, wann und in welchen Organen sind die Inserate erschienen?
  2. Sind in den Inseraten auch ausländische oder ausserkantonale Fachpersonen angesprochen worden?
  3. Wurde auf die Möglichkeit eines Job-Sharings hingewiesen?
  4. Wie liegt Uster im Vergleich zu anderen Gemeinden mit der Besoldung dieser Stelle?
  5. Was passiert mit den erst kürzlich renovierten Räumlichkeiten an der Seestrasse, wenn die Schulzahnklink tatsächlich geschlossen wird?

Für die Beantwortung der Fragen danke ich bestens.

 

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed