FORUM 208

Am 23. September stimmt Uster über eine neue Gemeindeordnung ab, eine neue Verfassung für unser Stadt gewissermassen. Die SP Uster hat an dieser Revision massgeblich mitgearbeitet. Im FORUM, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur der SP Uster, ist es Zeit Bilanz zu ziehen: Was ist gelungen? Und was nicht? Klar aber ist: Das Positive überwiegt. Die neue Gemeindeordnung hat an der Urne ein Ja verdient.
(Download PDF/1.5 MB)
Inhalt
Warum Uster eine neue Gemeindeordnung braucht
Abstimmungen vom 23. September: Neue Gemeindordnung
Von Stefan Feldmann
Einfachere Strukturen, klare Zuständigkeiten
Abstimmungen vom 23. September: Neue Gemeindordnung
Wer darf wieviel Geld ausgeben?
Abstimmungen vom 23. September: Neue Gemeindordnung
Erfolge und Misserfolge der SP
Abstimmungen vom 23. September: Neue Gemeindordnung
Ziel Einheitsgemeinde bleibt
Abstimmungen vom 23. September: Neue Gemeindordnung
Mit Urs Tschanz die Kontinuität wahren
2. Wahlgang Primarschulpräsidium: SP Uster empfiehlt Urs Tschanz
Von Ludi Fuchs
Vermischtes
Den Bahnknotenpunkt Zürich fit für die Zukunft machen
Kantonale Abstimmung vom 23. September: Ja zum Durchgangsbahnhof Löwenstrasse
Von Dagmar Anderes
Die Parolen der SP Uster für den 23. September 2001
Eine Frage der Gerechtigkeit
Kantonale: Abstimmung vom 23. September: Ja zur Volksinitiative «Tragbare Krankenkassenprämien für alle»
Von Stefan Feldmann