FORUM 202

FORUM, die Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur, berichtet über jurassische Verhältnisse am Greifensee: Wird, soll, kann und darf sich Nänikon von Uster abspalten oder nicht. In zwei Artikeln plädieren zwei Näniker für ein Pro bzw. ein Contra. Wie auch immer man die Sachlage sieht: Die Näniker sollten mit ihren Anliegen ernst genommen werden. Und in einem furiosen Interview gibt auch Professor Rüdisühli seinen Senf dazu.
(Download PDF/0.9 MB)
Inhalt
Jurassische Verhältnisse am Greifensee?
Trennung Nänikons von Uster? Über Wünsche und Varianten
Von Stefan Feldmann
Nänikon-Greifensee: eine stattliche Gemeinde
Pro Abspaltung von Nänikon: Warum Edi Rigert zu Greifensee will.
Von Von Edi Rigert
Der leere Bauch hat entschieden
Contra Abspaltung von Nänikon: Warum Heinz Fröhlihc bei Uster bleiben will
Von Heinz Fröhlich
NänikerInnen ernst nehmen
Nänikon: Überlegungen aus Ustermer Sicht
Von Stefan Feldmann
Der Professor hat wieder mal was erlebt
Rüdisühli furioso
Ein Interview von Rolf Murbach
Problemchen lösen, bevor es Probleme gibt
Wie Dorfvereins-Präsidenten das Verhältnis zu Uster beurteilen
Von Stefan Feldmann
Armutszeugnis für die Bürgerlichen
Nein zur Ausgabenbremse
Von Willy Spieler, SP Kantonsratsfraktion, Küsnacht
Abstimmungsparolen der SP Uster
Vermischtes