FORUM 249

Am 28. September stehen wichtige Abstimmungen an: Im Kanton Zürich über eine Änderung des Planungs- und Baugesetzes, welche in den Gemeinden mehr preisgünstigen Wohnraum ermöglich soll, im Bund über die Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse. FORUM, die Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur der SP Uster, erläutert die beiden Vorlagen. Dazu ein Rückblick auf die letzten Wahlen, welche für die SP Uster erfolgreich verlaufen sind. Und zwei neue SP-Gemeinderätinnen erklären, wie sie in ihr neues Amt gestartet sind.
(Download PDF/756 KB)
Inhalt
Kein Landverkauf im Müliholz
Von Balthasar Thalmann, SP-Gemeinderat
Bilanz zu den Wahlen 2014: Eins zu eins...
Von Matthias Stammbach, Präsident SP Uster
Für ein Uster mit Gesicht und Seele
Von Markus Wanner, Präsident SP-Gemeinderatsfraktion
Gestaltungsmöglichkeiten nutzen und erhalten
Interview mit SP-Gemeinderätinnen Kathrin Agosti und Monika Fitze
Preisgünstiger Wohnraum: Für eine gesunde Entwicklung der Gemeinden
Von Jacqueline Badran, SP-Nationalrätin, Zürich
Pseudo-Wettbewerb mit unnötigen Kosten abschaffen
Von Stefan Feldmann, SP-Kantonsrat, Uster