FORUM 248

Am 30. März finden in Uster die Gesamterneuerungswahlen für den Stadt- und Gemeinderat statt. In der neusten Ausgabe des FORUMs, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur der SP Uster, stellen sich ihnen die Kandidatinnen und Kandidaten der SP Uster für den Stadt- und den Gemeindrat vor. Sie erläutern in Interviews oder Artikel, wie sie sich in den nächsten vier Jahren für eine Stadt, in der sich alle wohl fühlen können, für eine Stadt die lebt, und für eine Stadt, die an die Zukunft denkt, engagieren wollen. Dies alles dank ihrer Stimme.
(Download PDF/1.3 MB)
Inhalt
Wir machen Politik für die Menschen dieser Stadt
Von Matthias Stammbach, Präsident der SP Uster
«Uster ist für mich die Wohn- und Wirtschaftsstadt am Wasser»
Von Barbara Thalmann, Stadträtin und Kandidatin für das Stadtpräsidium
«Ich will weiter einen Beitrag zur Lebensqualität der Bevölkerung leisten»
Von Esther Rickenbacher, Stadträtin
«Eine gute Schule macht vor allem motivierte Lehrpersonen aus»
Von Patricia Bernet, Kandidatin für das Primarschulpräsidium
Uster braucht mehr Raum für Kultur
Von Balthasar Thalmann, SP-Gemeinderat und Fraktionspräsident
Bedürfnisse der Familien ins Zentrum stellen
Von Claudia Wyssen, SP-Gemeinderätin
Gute Arbeitsbedingungen führen zu guter Pflegequalität
Von Julia Amherd, SP-Gemeinderätin
Die neue Altersstrategie jetzt auch umsetzen
Von Walter Strucken, SP-Gemeinderat
Uster braucht mehr bezahlbaren Wohnraum
Von Markus Weder, SP-Gemeinderat
Investitionen sind nicht ohne Geld zu haben
Von Markus Wanner, SP-Gemeinderat
Die Stimme der Jugendlichen muss gehört werden
Von Seyhan Kâhya, SP-Gemeinderat
Integration beruht immer auf Gegenseitigkeit
Von Kathrin Agosti, Kandidatin für den Gemeinderat
Wecken wir das Zentrum aus dem Dornröschenschlaf
Von Monika Fitze, Kandidatin für den Gemeinderat
Die Energiewende jetzt auch lokal umsetzen
Von Florin Schütz, Kandidat für den Gemeinderat
Von einem vielfältigen Vereinsleben profitieren alle
Von Laurent von Rotz, Kandidat für den Gemeinderat
Uster ist eigentlich eine ideale Velostadt
Von Karin Niedermann, Kandidatin für den Gemeinderat
Mehr Wasser für alle Schwimmbegeisterten
Abstimmung vom 30. März: Zweimal JA zum Ustermer Hallenbad
So stimmen Sie richtig
Wie Sie Ihre Wahlzettel ausfüllen können und sollten