FORUM 235

Seit zwei Jahren bohren neue Leute in Stadt- und Gemeinderat an den harten Brettern der Ustermer Politik, denn vor zwei Jahren bestellten die Ustermer Stimmberechtigten Parlament und Stadtregierung neu. Und in zwei Jahren werden sie es wieder tun und dabei darauf abstellen, ob und wie die Parteien ihren Wahlversprechen nachgekommen sind. Aus Anlass der Legislaturhalbzeit ziehen lokale SP-Politikerinnen im FORUM, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur der SP Uster, eine erste Bilanz.
(Download PDF/0.9 MB)
Inhalt
Uster im Zentrum statt an den Rändern stärken
Kommunale Abstimmung: NEIN zum Landverkauf Mühleholz
Von Balthasar Thalmann, Präsident SP-Gemeinderatsfraktion
Gestaltungsplan ist eine «Lex Landi»
Kommunale Abstimmung: NEIN zum Landverkauf Mühleholz
Von Stefan Feldmann, SP-Gemeinderat
Verscherbeln des Tafelsilbers ist weder klug noch nötig
Kommunale Abstimmung: NEIN zum Landverkauf Mühleholz
Von Rolf Graf-Ganz, SP-Gemeinderat
Jeder Student weiss: Kulturförderung ist Wirtschaftsförderung
Kommunale Abstimmung: JA zur Villa am Aabach
Von Martin Bornhauser, Stadtpräsident Uster
Ein Ja zur Villa am Aabach ist ein Ja zu Uster
Kommunale Abstimmung: JA zur Villa am Aabach
Von Regula Trüeb, SP-Gemeinderätin
«Mehr Kultur für weniger Geld geht vermutlich nicht»
Kommunale Abstimmung: JA zur Villa am Aabach
Interview mit dem neuen Betreiberpaar Monika Bühler/Michael Gutscher
Schutz vor Passivrauchen: Zeit für eine Korrektur
Kantonale Abstimmung: JA zur Initiative, NEIN zum Gegenvorschlag
Von Peter Schulthess, SP-Kantonsrat, Stäfa
Eine Offensive für die Berufsbildung
Kantonale Abstimmung: 2 x JA zum Berufsbildungs-Gesetz
Von Susanna Rusca, SP-Kantonsrätin, Zürich