FORUM 234

Die Wahlplakate und -inserate sind ein untrügliches Zeichen: Die nationalen Wahlen stehen vor der Tür. Am 21. Oktober werden National- und Ständerat neu gewählt. Natürlich widmet sich auf die neuste Nummer des FORUM, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur der SP Uster, den Wahlen: SP-Ständeratsakandidatin Chantal Galladé stellt ihre politischen Schwerpunkte vor, während die drei SP-NationalratskandidatInnen aus dem Bezirk Uster je zu einem politisch heissen Eisen schreiben. Darüberhinaus stellen wir ihnen die Kredit-Vorlage für die Sanierung des Krankenheims im Grund vor und blicken auf den Brand von Uster zurück, der vor 175 Jahren stattfand.
(Download PDF/1.3 MB)
Inhalt
Neue Fairness braucht die Schweiz
Zu den eidgenössischen Parlaments-Wahlen vom 21. Oktober
Von Hans-Jürg Fehr, Nationalrat und Präsident der SPS
Für eine Schweiz mit Zukunft
Zur kantonalen Ständeratswahl vom 21. Oktober
Von Chantal Galladé, Nationalrätin und Ständeratskandidatin der SP
Für eine Welt ohne Waffengewalt
Von Patrick Angele, Nationalratskandidat, Dübendorf
Bürgerliche Finanzpolitik: Wer hat, dem wird gegeben
Von Stefan Feldmann, Nationalratskandidat, Uster
Dringender Klimawandel im Bundeshaus
Von Andrea Kennel, Nationalratskandidatin, Dübendorf
Kein optimales, aber ein akzeptables Projekt
Von Julia Amherd, Gemeinderätin, Uster
Wir Uster seinen Platz in den Geschichtsbüchern fand
175 Jahre Brand von Uster
Tempo 30: Es geht vorwärts
Von Stefan Feldmann, Gemeinderat, Uster
Neue Köpfe im Gemeinderat Uster