FORUM 226

Am 12. Februar 2006 ist es wieder soweit: Wir wählen unsere Stadtbehörden neu. Und diesmal ist es eine spezielle Wahl, denn neben Gemeinderat und Stadtrat haben wir Ustermerinnen und Ustermer ein neues Stadtoberhaupt zuwählen. Die SP Uster ist davon überzeugt, dass sie den Stimmberechtigten von Uster mit Stadtrat Martin Bornhauser einen ausgezeichneten Kandidaten zur Wahl vorschlagen kann. Und mit Esther Rickenbacher (bisher) und Barbara Thalmann schlägt sie zwei hervorragende KandidatInnen für den Stadtrat vor. In der neusten Nummer des FORUMs, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur der SP Uster, stellen sich Ihnen die KandidatInnen selber vor.
(Download PDF/3.3 MB)
Inhalt
Für eine selbstbewusste und vorwärtsstrebende Stadt
Martin Bornhauser, Stadtpräsidiumskandidat: Meine Ziele für Uster
Für eine Stadt zum Wohnen und Arbeiten
Esther Rickenbacher, Stadträtin: Meine Ziele für Uster
Für eine urbane Stadt mit hoher Lebensqualität
Barbara Thalmann, Stadtratskandidatin: Meine Ziele für Uster
Eine neue Generation drängt nach
Gemeinderatswahlen: Die Liste der SP Uster
Von Stefan Feldmann
Ständiger Kampf gegen die «Politik der leeren Kassen»
Die SP-Fraktion im Gemeinderat: Rückblick Legislatur 2002-2006
Von Reto Dettli
Stadthofsaal: Wenn schon, denn schon...
Kommunale Abstimmung vom 27. November: Ja zum Kauf des Stadthofsaals
Von Stefan Feldmann
Für die Einführung von Tempo 30 in den Wohnquartieren
Volksinitiative: Jetzt unterschreiben!
Eine Starthilfe für junge Menschen
Kantonale Abstimmung vom 27. November: Ja zu Integrationskursen
Von Doris Fleiner
Abstimmungsparolen der SP Uster für den 27. November 2005