FORUM 252

Am 5. Juni stimmen die Ustermerinnen und Ustermer über zwei wichtige Planungsfragen ab: Zum einen geht es um die Zukunft des Zeughaus-Areals, wo eine öffentliche Nutzung mit einem Kulturzentrum sowie Wohnungen entstehen soll. Zum anderen steht der Gestaltungsplan für das Spital Uster zur Diskussion, welcher dem grössten Arbeitgeber der Stadt Entwicklungsmöglichkeiten bieten soll. Im FORUM, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur, begründen die SP-GemeinderätInnen Karin Niedermann und Balthasar Thalmann, weshalb die SP Uster die beiden Vorlagen unterstützt.
(Download PDF/627 KB)
Inhalt
Mehr Mut zur Entwicklung nötig
Von Markus Wanner, Präsident SP-Gemeinderatsfraktion
Ein Ja, das aber kein Freipass ist
Von Karin Niedermann, SP-Gemeinderätin
Ja zu einem neuen Herzen für Uster
Von Balthasar Thalmann, SP-Gemeinderat
Für Richter soll gelten, was auch für Lehrpersonen und Zahnärztinnen gilt
Von Stefan Feldmann, SP-Kantonsrat
Asylverfahren beschleunigen ist sinnvoll
Von Martin Naef, SP-Nationalrat
Abstimmungsparolen für den 5. Juni