FORUM 260

Anfang 2018 hat die SP Uster für ihre Velo-Initiative rund 1‘200 Unterschriften gesammelt und eingereicht. Der Stadtrat hat den Ball aufgenommen und am 9. Februar stimmt Uster so über einen Velo-Kredit von 5 Millionen Franken ab. Mit diesem soll in den nächsten 10 Jahren die Veloinfrastruktur Schritt für Schritt verbessert werden. Im FORUM, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur, zeigt anhand von ein paar konkreten Beispielen auf, wo aus Sicht der SP Uster in unserer Stadt Handlungsbedarf besteht. Weiter werden die verschiedenen anderen Abstimmungsvorlagen vorgestellt, etwa die Vorlage für den Rosengartentunnel in Zürich oder die Initiative für mehr zahlbare Wohnungen.
(Download PDF/1.8 MB)
Inhalt
Wechsel im Fraktionspräsidium
Betonpolitik wie aus den 1970er Jahren
Von Andrew Katumba, SP-Kantonsrat
Mehr Sicherheit und mehr Platz fürs Velo
Vom Initiativkomitee der SP Uster
Ja zu neuen Rasenfeldern im Buchholz
Von Martin Wanner, SP-Gemeinderat
Gleiche Regeln für alle
Von Benedikt Gschwind, ehem. SP-Kantonsrat
Miete: Der grösste Budgetposten als Belastung
Von Jacqueline Badran, SP-Nationalrätin
Steuern: Geben wir den 90 Prozent ihr Geld zurück
Von Florin Schütz, Sekretär JUSO Kanton Zürich
Abstimmungsparolen für den 9. Februar