FORUM 262

Am 13. Juni stimmen die Ustermer Stimmberechtigten über den Projektierungskredit für das Kultur- und Begegnungszentrum auf dem Zeughausareal ab. Es ist der wohl entscheidende Schritt für die Entwicklung dieses für Uster so zentralen Vorhabens. Stadtpräsidentin Barbara Thalmann erklärt im Interview mit FORUM, der Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur, worum es in der Vorlage geht, was dafür spricht und wie es danach weitergeht. Aber auch sonst ist der Urnengang reicht befrachtet, unter anderem mit der wichtigen Abstimmung über das CO2-Gesetz. SP-Nationalrätin Priska Seiler Graf erklärt, weshalb ein Ja für die Bekämpfung der Klimakrise so wichtig ist. Und wir gratulieren in dieser Nummer einem SPU-Mitglied zu einer wirklich grossen Auszeichnung.
(Download PDF/647 KB)
Inhalt
Viel Arbeit im Parlament
Von Angelika Zarotti, SP-Fraktionspräsidentin
Keine Zeit verlieren – JA zum CO2-Gesetz
Von Priska Seiler Graf, SP-Nationalrätin
«Was ist ‚elitär‘ an einem Neujahrsball oder einem Abend mit Mike Müller?»
Interview mit Stadtpräsidentin Barbara Thalmann
Ein kleiner, aber wichtiger Schritt in Richtung Velostadt
Von Balthasar Thalmann, SP-Gemeinderat
Der drückenden Prämienlast begegnen
Von Esther Straub, SP-Kantonsrätin
Hohe Ehrung für Dani Weiss
Zur Auszeichnung mit Technical Grammy Award
Abstimmungsparolen für den 13. Juni