FORUM 267

Nach dem reichbefrachteten Abstimmungstermin Ende November 2023 geht es sogleich mit einem solchen Anfang März 2024 weiter. Er ist im doppelten Sinne gewichtig: Zum einen gilt es über elf Vorlagen zu entscheiden. Zum anderen sind es sehr wichtige Vorlagen. Etwa diejenige für eine Aktienkapitalerhöhung für das Spital Uster, zu der die Stadt bis zu 20 Millionen beitragen will. Ohne Aufbesserung der Finanzbasis droht unserem Spital, wichtig für die Versorgung von Stadt und Region Uster sowie grösster Arbeitgeber unserer Stadt, das Aus. Auf eidgenösischer Ebene geht es um die Zukunft der AHV, hier stehen sich eine gewerkschaftliche und eine jungfreisinnige Initiative gegenüber. FORUM, die Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur bringt die Argumente zu diesen wichtigsten Abstimmungsvorlagen.
(Download PDF/6.4 MB)
Inhalt
Dankeschön, Markus!
Von Angelika Zarotti, SP-Fraktionspräsidentin
Unser Spital – wichtig für das Wohlergehen unserer Stadt
Von Tanja Göldi, SP-Gemeinderätin
Musikunterricht als Teil der öffentlichen Schule – eine gute Lösung für Uster
Von Angelika Zarotti, SP-Fraktionspräsidentin
Es gilt weiterhin: Ein würdiger Ort für das Gedächtnis der Stadt
Von Balthasar Thalmann, SP-Gemeinderat
Ein Papiertiger ohne Zähne
Von Marius Weder, SP-Gemeinderat
Freie Ufer für alle statt für wenige
Von Julia Gerber Rüegg, ehem. SP-Kantonsrätin, und Jonas Erni, SP-Kantonsrat
Die Renten reichen oft nicht mehr
Von Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP Schweiz, Nationalrätin
Abstimmungsparolen für den 4. März