
SP Uster verabschiedet umfassendes Wohnpapier
Die SP Uster hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 23. Oktober 2025 ein Positionspapier zum Thema Wohnen verabschiedet. Dieses zeigt auf, wie die SP in Uster bezahlbaren Wohnraum für alle Ustermer:innen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung

Die SP Uster hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 23. Oktober 2025 ein Positionspapier zum Thema Wohnen verabschiedet. Dieses zeigt auf, wie die SP in Uster bezahlbaren Wohnraum für alle Ustermer:innen

Heute haben die SVP und FDP gemeinsam mit BPU und EDU angekündigt, das Referendum gegen den Ende September beschlossenen Ustermer Richtplan zu ergreifen. Dies, nachdem über Monate hinweg in- und

Die SP Uster hat am Montag eine Petition zum Erhalt der Kita Rösligarten lanciert. In nur 36 Stunden haben bereits über 600 Menschen die Petition unterschrieben. Der Mangel an Kitaplätzen

Das Budget 2026 der Stadt Uster zeigt, dass der Stadtrat, eine Finanzpolitik mit Augenmass verfolgt. Mit einem Minus von nur 300’000 Franken – rund einem Promille des Gesamtaufwandes – präsentiert

Der Ustermer Gemeinderat hat am Montagabend den neuen kommunalen Richtplan verabschiedet. Die SP Uster zeigt sich erfreut über das Ergebnis der Debatte: Zentrale Anliegen, insbesondere die Förderung von bezahlbarem Wohnraum,

Die SP setzt sich im Rahmen der Richtplandebatte im Gemeinderat für mehr bezahlbare Wohnungen,eine bessere Veloinfrastruktur und Platz für den Fussverkehr ein. Die Stadt Uster soll ausserdem grüner werden und

Am 26.08.2025 nominierte die Mitgliederversammlung der SP Uster ihre Kandidat:innen für die Gemeindewahlen im Frühling 2026. Die drei bisherigen Stadtratsmitglieder wurden per Akklamation bestätigt. Für den freiwerdenden Sitz in der Primarschulpflege

In 10 Monaten stehen ist Uster die Gesamterneuerungswahlen für die Gemeindebehörden an. Die SP Uster freut sich, bekanntzugeben, dass alle drei bisherigen SP-Mitglieder des Stadtrats – Barbara Thalmann, Patricia Bernet

Die Stadt Uster schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem Aufwandüberschuss von 500‘000 Franken ab. Aus Sicht der SP-Gemeinderatsfraktion handelt es sich um einen vertretbaren Abschluss, der angesichts mehrerer externer Einflüsse

Trotz der Empfehlung von Stadtrat und Parlament sowie einer breiten Allianz aus Befürworter:innen (Die Mitte, GLP, EVP, SP, Grüne, Seniorenrat und IG Wohnbaugenossenschaften) lehnt die Ustermer Bevölkerung den Kauf des

Das Budget 2025 der Stadt Uster enthält viele positive Ansätze, die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Besonders der Ausbau der erneuerbaren Energien durch Photovoltaikanlagen und das Projekt für ein

Die sechs das Zeughaus-Projekt unterstützenden Parteien SP, FDP, GLP, Grüne, EVP und Mitte freuen sich sehr über das doppelte Ja zum Zeughaus. Die Ustermer Stimmbevölkerung hat damit ein klares Zeichen
SP Uster
Postfach
8610 Uster
Anmelden und keine News mehr verpassen: