
Gemeinderatssitzung: Die kürzeste Budgetsitzung aller Zeiten
Die Budgetsitzung, das Highlight des Parlamentsjahres, beginnt jeweils um 18 Uhr und dauert in der Regel vier bis fünf Stunden. Dieses Jahr war es etwas anders: Die SVP setzte mit
Partei
Sozialdemokratische Bewegung

Die Budgetsitzung, das Highlight des Parlamentsjahres, beginnt jeweils um 18 Uhr und dauert in der Regel vier bis fünf Stunden. Dieses Jahr war es etwas anders: Die SVP setzte mit

Gleich neun Traktanden erledigte der Gemeinderat an seiner letzten Sitzung vor der grossen Budgetdebatte im Dezember. Dabei nahm das Projekt für ein Kultur- und Begegnungszentrum auf dem Zeughaus-Areal die zweitletzte

An der jüngsten Gemeinderatssitzung stand der Baukredit für das Grossprojekt für ein Kultur- und Begegnungszentrum auf der Traktandenliste. Ein Projekt, auf das die Ustermer Politik und die SP Uster seit

Aktuell werden Unterschriften für eine Initiative gesammelt, mit dem Ziel, Nänikon und Werrikon von Uster zu lösen und mit Greifensee zu fusionieren. In eine andere Richtung gehen will ein Postulat,

An der jüngsten Gemeinderatssitzung herrschte beim für die Bevölkerung wichtigsten und auch finanziell grössten Traktandum, der Aktienkapitalerhöhung des Spitals Uster, grosse Einigkeit: Eine Kapitalerhöhung ist für den Erhalt des Spitals

Im heissen Gemeinderatssaal standen an der jüngsten Gemeinderatssitzung verschiedene Themen auf der Traktandenliste des Parlamentes: Vom Mieterschutz über eine mögliche Schuldenbremse bis hin zur Integration der heute als Verein geführten

Heute startet die Unterschriftensammlung zu einer Volksinitiative, die die Prüfung der Abspaltung von Werrikon und Nänikon von der Stadt Uster verlangt. Die Mehrheit der Fraktionen im Ustermer Stadtparlament würde ein

SP-Gemeinderat Markus Wanner hat beim Bezirksrat Uster sein Gesuch auf Entlassung aus dem Gemeinderat per Ende September eingereicht. Markus Wanner gehörte dem Ustermer Stadtparlament 13 Jahre lang an, war von

Der Gemeinderat tagte vergangenen Montagabend für einmal nicht wie gewohnt im Gemeinderatssaal, sondern «extra muros» in der Turnhalle des Schulhauses Wüeri in Nänikon. Die Idee von Ratspräsident Patricio Frei mit

Ein buntes Potpourri bot die letzte Gemeinderatssitzung: Es ging um den Ersatz einer Heizungsanlage im Schulhaus Freiestrasse, um den Schutz von Amphibien und nachhaltige Veranstaltungen. Am meisten zu reden gab

Parkplätze polarisieren, das zeigte sich auch an der letzten Gemeinderatssitzung, wo über eine SVP-Volksinitiative diskutiert wurde, die alle öffentlichen Parkplätze in der Stadt Uster unter Schutz stellen will. Unnötigerweise, wie

Während der Corona-Pandemie sorgten sich Fachpersonen sowie vermehrt auch die Öffentlichkeit um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Wie diese mit den Einschränkungen aufgrund der Pandemie umgehen war die
SP Uster
Postfach
8610 Uster
Anmelden und keine News mehr verpassen: