Mediensituation in Uster/Amtliche Publikationen
Interpellation von Stefan Feldmann und Werner Hürlimann (SVP), Alain Bertallo (EVP) und Alex Muheim (LdU) Im März 1998 hat das Statistische Amt des Kantons Zürich eine Studie mit dem Titel
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Interpellation von Stefan Feldmann und Werner Hürlimann (SVP), Alain Bertallo (EVP) und Alex Muheim (LdU) Im März 1998 hat das Statistische Amt des Kantons Zürich eine Studie mit dem Titel
Anfrage von Dagmar Anderes Am Donnerstag, 7. Mai hat die Zürcher Kantonsregierung entschieden, bosnische Jugendliche zurückzuschaffen, auch wenn sie sich noch in Ausbildung befinden. Der Beschluss hat zu Protesten aller
Postulat von Stefan Feldmann Der Stadtrat wird eingeladen, für die Stadt Uster zusammen mit interessierten Kreisen (z.B. dem Jugendparlament) ein Jugendleitbild auszuarbeiten, welches über die lang- und kurzfristigen Perspektiven der
Anfrage von Lydia Hässig Kunststoffabfälle nehmen auch aus Privathaushalten in nächster Zukunft immer mehr zu. Meistens sind die einzelnen Artikel heute bezeichnet, aus was für einer Art Kunststoff sie bestehen.
Anfrage von Lydia Hässig Es ist hinlänglich bekannt und mit Studien belegt, dass sexuelle und sexistische Belästigungen am Arbeitsplatz auch in der Schweiz weitverbreitet sind. Öffentliche Institutionen können durch die
Postulat von Angela Schmalz Der Stadtrat wird eingeladen, den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Uster zwei bis vier Generalabonnemente der SBB mietweise zur Verfügung zu stellen. Begründung: Die Förderung und
Motion von Stefan Feldmann Der Stadtrat unterbreitet dem Gemeinderat eine Änderung der Submissionsverordnung dergestalt, dass Firmen, welche Lehrlinge ausbilden, bei der Vergabe von städtischen Aufträgen künftig bevorzugt behandelt werden. Begründung:
Motion von Beatrice Jungholz Der Stadtrat wird beauftragt, eine Projektstudie für einen ergänzenden Arbeitsmarkt auszuarbeiten und dem Gemeinderat zu unterbreiten. Begründung:Die Rahmenbedingungen der weltweiten Marktwirtschaft verändern sich in schnellem Tempo und
Postulat von Lydia Hässig Die Primarschulpflege Uster wird eingeladen, die vor ihr verfolgte Schulpolitik in einem Leitbild, welches vorzugsweise auf einer professionell durchgeführten Elternumfrage basiert und durch einen entsprechenden Massnahmenkataltog
Postulat von Lydia Hässig Die Verfahrenskompetenz der Einbürgerung von im Ausland geborenen Ausländerinnen und Ausländern wird vollumfänglich dem Stadtrat übertragen. Der Stadtrat wird beauftragt, dem Gemeinderat die nötigen Änderungen der
Interpellation von Stefan Feldmann Seit Mitte der 80er Jahre erlebt das System der Jugendparlamente und Jugendräte vor allem in der Westschweiz eine Renaissance. Seit der ersten Jugendsession im Jahre 1991
Anfrage von Laurenz Steinlin Uster entwickelt sich nach den Worten unserer freisinnigen Finanzvorsteherin zu einer A-Stadt, nämlich A wie Alleinstehende, Asylbewerber, Ausländer, Arbeitslose und Ausgesteuerte, die alle von der Anonymität
SP Uster
Postfach
8610 Uster
Anmelden und keine News mehr verpassen: