Inklusionsstrategie der Stadt Uster
Anfrage von Monika Fitze, Mary Rauber (EVP) und Ivo Koller (GLP) Im November 2017 wurde die Leistungsmotion „Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fördern“ an den Stadtrat überwiesen. Die im Zusammenhang mit
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Anfrage von Monika Fitze, Mary Rauber (EVP) und Ivo Koller (GLP) Im November 2017 wurde die Leistungsmotion „Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fördern“ an den Stadtrat überwiesen. Die im Zusammenhang mit
Anfrage von Florin Schütz, Eveline Fuchs (Grüne) und Beatrice Caviezel (GLP) Am 15. Mai wurden am Wochenmarkt mehrere Klimaaktivist*innen in Uster kontrolliert und weggewiesen. Als Grund für die Wegweisung wurde auf
Postulat von Balthasar Thalmann Der Stadtrat wird eingeladen zu prüfen, wie die Geschichtsschreibung von Uster aktualisiert, in geeigneter Art und Weise aufbereitet, laufend à jour gehalten sowie der Fachwelt und der
Anfrage von Balthasar Thalmann Es sind eindrückliche Zahlen, die der Bund präsentiert: im 2018 waren 7.9% der Bevölkerung, also 660‘000 Personen von der Einkommensarmut betroffen. Die Anzahl Armutsbetroffener nimmt seit
Anfrage von Florin Schütz Laut einem aktuellen Bericht im Auftrag des Migrationsamts des Kantons Zürich und des Amts für Wirtschaft und Arbeit leben momentan rund 19’000 Sans-Papiers im Kanton Zürich.
Postulat von Karin Niedermann und Angelika Zarotti Der Stadtrat wird eingeladen zu prüfen, [wie Uster das Zurücklegen des Schulwegs zu Fuss und/oder per Velo vermehrt fördern kann, bei gleichzeitigem Gewährleisten
Anfrage von Karin Niedermann Die Stadt Uster verfügt über vielfältige und hervorragende Sportinfrastrukturen und Sport geniesst in der Ustermer Bevölkerung und in der Ustermer Politik viel Unterstützung. Und nicht zuletzt feiern Ustermer
Anfrage von Florin Schütz Am 17. Mai 2020 kommen zwei kantonale Vorlagen zur Abstimmung, welche einen bedeutenden Einfluss auf die Finanzen der Gemeinden und damit auch der Stadt Uster hätten.
Postulat von Balthasar Thalmann Der Stadtrat wird eingeladen zu prüfen, wie bei Veranstaltungen das Bewilligungsverfahren vereinfacht und die Auflagen entschlackt werden können. Begründung In den letzten Monaten waren vermehrt Stimmen von
Anfrage von Markus Wanner Mitarbeitende der Stadt Uster sind bei der Pensionskasse BVK Zürich versichert und werden gemäss dem Obligatorium nach BVG (Bundesgesetz über berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge) ab einem
Interpellation von Balthasar Thalmann Die Aussenraumgestaltung ist die eigentliche Visitenkarte eine Überbauung, eines Strassenzugs, eines Quartiers und letztlich auch der ganzen Stadt. Ob man sich an einem Ort wohl fühlt, ob
Postulat von Markus Wanner, Ali Özcan, Anita Borer (SVP) und Guiseppe Biacchi (SVP) Der Stadtrat wird eingeladen zu prüfen, welche Massnahmen notwendig sind, um die bestehende Museums-Landschaft in Uster (u.a. Jazzmuseum, Jazzarchiv,
SP Uster
Postfach
8610 Uster
Anmelden und keine News mehr verpassen: