Aktuell

Gemeinderatssitzung: Trotz Feuerwerk wenig spektakulär

Stadthaus Uster

Die vergangene Gemeinderatssitzung, die von einigen Neumitgliedern der SP Uster auf der Tribüne mitverfolgt wurde, bot alles in allem wenig Spektakel – auch wenn es um Feuerwerk ging, das ja durchaus immer spektakulärer wird. Eine überparteilich eingereichte parlamentarische Initiative forderte ein Verbot von lautem Feuerwerk und wurde durch das Parlament vorläufig unterstützt. Dem Ausbau der Kunst- und Sportschule Uster im neuen kantonalen Sportzentrum Dürrbach wurde derweil klar zugestimmt. Und schliesslich wurden noch die Antworten des Stadtrates zu zwei Interpellationen zur Kenntnis genommen.

Weiterlesen …


Verpasste Chance für mehr bezahlbaren Wohnraum

Grundstück an der Wagerenstrasse

Trotz der Empfehlung von Stadtrat und Parlament sowie einer breiten Allianz aus Befürworter:innen (Die Mitte, GLP, EVP, SP, Grüne, Seniorenrat und IG Wohnbaugenossenschaften) lehnt die Ustermer Bevölkerung den Kauf des Grundstücks an der Wagerenstrasse 47 ab. Anja Gada, Co-Präsidentin der SP Uster, sagt: «Es ist schade, dass die Stadt Uster die Chance verpasst hat, dieses strategisch wichtige Stück Land an der Gesundheitsmeile zu kaufen.»

Weiterlesen …


Mitgliederversammlung der SP Uster: Zwei Fraktionspräsident:innen zu Gast

Geld

An der jüngsten Mitgliederversammlung der SP-Fraktion waren zwei Fraktionspräsident:innen zu Gast. Zum einen Tobias Langenegger, der Co-Präsident der SP-Kantonsratsfraktion, zum anderen Tanja Gödi, Fraktionspräsidentin der hiessigen SP-Gemeinderatsfraktion. Im Gespräch mit den beiden Parlamentarier:innen wurde eine Reihe verschiedener Themen erläutert, wobei sich die Diskussion aber schnell auf die Wohnbaupolitik fokussierte. Hierzu steht am 9. Februar mit dem Kauf eines Grundstücks an der Wagerenstrasse in Uster auch ein Urnengang an.

Weiterlesen …


Agenda

Generalversammlung SP Uster

SP-Logo

Statutarische Geschäfte und weitere Beschlüsse
anschliessend Apéro
Ort und Zeit folgt


Vorstandssitzung SP Uster

SP-Logo

20 Uhr, Stadthaus, Uster
An einer Mitarbeit interessierte melden sich bitte per Mail beim Co-Präsidium.


SPLOG

von

Der Kauf Wageren als Investition in die Zukunft

Unglaublich aber wahr - bis vor wenigen Jahren verkaufte die Stadt Uster jährlich Grundstücke und Liegenschaften im Wert von mindestens Fr. 4 Mio. ...

von

Das Labor der Ideen braucht starke Gemeinden

Die Schweiz ist stolz auf ihren Föderalismus. Zu Recht: Er gilt als Labor für neue Ideen und Lösungen. Indem der Staat nicht alles von oben regelt, ...